Aus wichtigen Gründen habe ich ein tolles Weihnachtsprojekt:
Aus wieviel Runden besteht eine typische Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Runde? Kann die Spielstrategie die Siegchancen verändern? Verzögert das sichere Häuschen (graues Feld) das Spiel oder beschleunigt es?
Daher möchte ich bis zum neuen Jahr einen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Simulator schreiben, der vollautomatisiert das Spiel durchrechnet.
Das ganze ist als OpenSource verfügbar: http://github.com/mbrenn und in .Net Core kompilierbar (damit auch Windows, Linux und Mac OS X)
3 TB Festplatte defekt… Sinnhafterweise sind die Dateien und Fotos alle gesichert, das heißt der Datenverlust hält sich stark im Rahmen. Dennoch kann ich darauf verzichten, da die Synchronisation über die Cloud einige Tage brauchen wird (1,5 TB Dokumente und Fotos [RAW-Format]).
Ist auch typisch Amazon, hauptsache ausgeliefert, egal ob man dafür Steuern gezahlt hat, ob es Plagiate sind oder lebensgefährlich ist. Ok… genug des monatlich notwendigen Flames gegen Amazon… Sie sind ja nur Vermittler und garantieren nicht für die Qualität und Legalität der Produkte um die vielen Milliarden zu scheffeln.
Daher nun bei Alternate bestellt, auch wenn es 10 EUR mehr kostet, dafür aber mit sinnhafter Verpackung und wird auch mit Zuschlag heute abend (also in 9 Stunden nach Bestellung) geliefert.
Also heute abend… statt sinnhaftem Sport, Festplatte einbauen, wieder in Betrieb nehmen und die gesamten Daten aus der Cloud wieder herunterladen… Yeahaa.
Nur echt nur Zwang zu werfen und Prellbock der letzten Figur auf dem Startfeld. Leider hier mit sicherem Haus auf dem dritten Feld, aber hat das Spiel etwas entspannt und beschleunigt. Mich hat es überrascht, wie lange eine Runde mit vier Spielern dauert. Knapp 90 Minuten und mit mir als siegreiche Figur.
Tschakka. In diesem Sinne eine fröhliche Woche und lasst uns nicht ärgern, auch wenn es doch manchmal Spaß macht… Zumindest mir.